Die Nacht der 1000 Lichter

Viele BesucherInnen tauchten am Abend des 31. Oktobers in die Stille unserer Pfarrkirche ein, die von gezählten 1100 Lichtern erleuchtet wurde. Verschiedene Stationen luden zum Nachdenken, zum Fürbittgebet und Dankgebet ein.
Es war uns eine Freude dass wir Pfarrangehörige aus unseren 3 Pfarren Gerolding, Loosdorf und Mauer und darüber hinaus begrüßen durften!

Herzlichen Dank dem Verkündigungsausschuss und der Ministrantenjugend für eure tolle Ideen, eure Begeisterung und Zusammenarbeit. Nur gemeinsam ist ein so tolles Projekt möglich! PAss Traude Will

Herzlichen Dank!

Herzlichen Dank allen SammlerInnen für ihr Engagement!
Herzlichen Dank allen SpenderInnen, die Herzen, Türen und Hände geöffnet haben!
Vergelt`s Gott!

Im Rahmen der Soforthilfe der Caritas wurde aus dem „Spendentopf“ der Caritas Haussammlung
für die betroffenen Hochwasseropfer aus den Gemeinden Loosdorf und Schollach insgesamt € 65.000,– in bar und € 5.000,– in Lebensmittelgutscheinen ausbezahlt.

Das heißt: die Spendenergebnisse der letzten 16 Jahre, die unsere SammlerInnen in der Pfarre Loosdorf (Gemeinde Loosdorf und Gemeinde Schollach) gesammelt haben wurden wieder in der Pfarre Loosdorf ausbezahlt!

Bitte vergessen Sie das nicht, wenn nächstes Jahr wieder für die Caritas Haussammlung gesammelt wird!

Wir sagen DANKE!

Pfarrer Mag. Zenon Pajak übergab die Kollekte vom Erntedankfest und einen Betrag des Caritas Sozialausschusses an die FF Loosdorf, FF Albrechtsberg und FF Schollach
als Dank für ihre großartige, selbstlose und unermüdliche Hilfe für die vom Hochwasser so schwer getroffenen Menschen.

Der Caritas Sozialausschuß der Pfarre übergab den Bürgermeistern von Loosdorf (Thomas Vasku) und Schollach (Walter Handl) je € 1000,00 aus dem Erlös des Pfarrkaffees für die Sozialfonds ihrer Gemeinden.

In der vom Hochwasser schwerst betroffenen Gemeinden Loosdorf und Schollach erbrachten 1.278 Feuerwehrleute (FF auch aus den umliegenden Gemeinden und Bundesländern), von denen viele auch selbst von der Katastrophe betroffen waren, gemäß ihrem Leitspruch „ Gott zur Ehr, dem Nächsten zur Wehr“ in 1 Woche fast durchgehend ca.15.601 Einsatzstunden

Wir benutzen Cookies um die Nutzerfreundlichkeit der Webseite zu verbessen. Durch Deinen Besuch stimmst Du dem zu.