Ehejubiläum

Herzliche Einladung an alle, die ein kirchliches Ehejubiläum feiern!

Festgottesdienst zum Ehejubiläum
15. August um 8:30 Uhr | Pfarrkirche Loosdorf

Pfarrer Zenon Pajak und der Ausschuss für Ehe und Familie laden alle Ehepaare, die ein rundes oder halbrundes Ehe-Jubiläum im Jahr 2025 feiern, zu diesem Festgottesdienst herzlich ein.
Im Anschluss an den Gottesdienst ladet der Ausschuss für Ehe und Familie zur Agape ein

Aus organisatorischen Gründen bitten wir um  
                                   Anmeldung bei Fr. Helga Mayrhofer: 0680 32 38 038

10 J.Rosenhochzeit45 J.Messinghochzeit
15 J.Kristallhochzeit50 J.Goldene Hochzeit
20 J.Porzellanhochzeit55 JPlatinhochzeit
25 J.Silberhochzeit60 J.Diamantene Hochzeit
30 J.Perlenhochzeit65 J.Eiserne Hochzeit
35 J.Leinwandhochzeit70 J.Gnadenhochzeit
40 J.Rubinhochzeit75 JKronjuwelen Hochzeit

Jahresfestkreis

Mit Familien feiern—Jahresfestkreis in der Pfarre Loosdorf
Christliche Feste erleben, begreifen und wieder entdecken
Wir bereiten Stationen für Sie und Ihre Kinder vor, die zum  jeweiligen Fest passen und wir erzählen, warum diese Feste  gefeiert werden: Erntedank, Allerheiligen, Weihnachten, Fastenzeit, Ostern und Pfingsten.

 Dabei sind Erwachsene und Kinder gemeinsam unterwegs. Es gibt jede Menge zu tun und Ihre Kinder basteln, backen, spielen und experimentieren nach Lust und Laune gemeinsam mit Ihnen. Das Programm richtet sich an Kinder ab 4 Jahren in Begleitung ihrer Mamas, Papas, Omas, Opas, Patinnen und Paten.
Jüngere und ältere Geschwister sind willkommen

Schnuppertermin: Sa. 11. Oktober 2025 | 09.00 bis 11.30 Uhr
Weitere Termine folgen!

Ort: Bildungs- und Kulturzentrum und Pfarrheim Loosdorf (BuK).

Inhaltliche Leitung: Andrea Hohenegg, DGKP; Behindertenbetreuerin,
                                 Referentin f. Jahresfestkreis

Kosten: € 50,00 pro Kind für 5 weitere Einheiten
             € 20,00 für jedes weitere Geschwisterkind

Erstkommunion – Ein Fest mit Jesus

Donnerstag, 29. Mai 2025 | 10.00 Uhr

Klasse 2a mit Tischeltern, PassAssistenin Will, Religionslehrerin Gabi Wiesmahr sowie Pfarrer Zenon PAJAK
Klasse 2b mit Tischmütter, PassAssistenin Will, Religionslehrerin Gabi Wiesmahr sowie Pfarrer Zenon PAJAK
Klasse 2c mit Tischmütter, PassAssistenin Will, Religionslehrerin Gabi Wiesmahr sowie Pfarrer Zenon PAJAK
Erstkommunionkinder 2025:
Klasse 2a : Mario Kolar—Jamie Ennengl — Mia Schweiger—Sophia Siebenhandl — Maximilian Sieder — Lauren Weiringer—Sebastian Gratz — Anton  Pichlbauer —
Ryan Burian —Matteo Grasl — Abigail Meier — Luca Oberndorfer —Emily Schmidbauer
Klasse 2b: Miriam Scheuchl — Paula Karoh — Mariella Kaufmann —Aurelius Waxenegger — Noah Wollinger —Thomas Nachbargauer —Fabian Wagner —
Raphael Fischer — Simon Kalina —Laura Katteneder— Marlena Kraus — Alina Kropf — Bjorn Schuh
Klasse 2c : Emily Haas — Lola Pfaffeneder — Anna Alleuthner —Mario Hanea — Viktoria Kranabetter — Daniel Leitzinger —Ella Linsberger —Tobias Rupf 
Alexander  Fellinger —Tobias Nistelberger — Simon Daxböck — Lisa Edletzberger —  Nina Grötschl — Melissa Kraus — Samuel Raidinger—Lea Weinerer

(mehr …)

Maiandachten

Für Maria kennen die Menschen viele Titel, doch letztendlich stehen alle Bezeichnungen hinter einer zurück:

Maria
Mutter Gottes – und der Christen

Herzliche Einladung zu den Mai-andachten

jeden Sonntag im Mai | 19.00 Uhr | Pfarrkirche oder Lourdesgrotte

Sonntag, 18. Mai 2025 | 19.00 Uhr | Pfarrkirche