
Eucharistische Anbetung
Jeden Dienstag von 18.00 Uhr bis 19.00 Uhr
Eine Stunde vor dem Herr im eucharistischen Sakrament verbringen. Nichts machen müssen – nur Da sein und mich von Jesus beschenken lassen.
Jesus das hintragen, was mich bewegt – meine Bitten – meinen Dank – meine Fürbitte.
Von IHM weggehen mit der Zuversicht: ER GEHT ALLE WEGE MIT!
Aschermittwoch
Hl. Messen mit Aschenkreuz im Corona Modus um 8.30 Uhr und um 19.00 Uhr
(mehr …)Mit Papst Franziskus durch die Fastenzeit
Ab Aschermittwoch bietet die katholische Kirche in Österreich während der Fastenzeit wieder eine SMS-Aktion mit Papstgedanken an. Dabei handelt es sich um Worte des Papstes bei verschiedenen Anlässen des letzten Jahres.
Anmeldung: SMS mit dem Stichwort „PAPST“ an die Telefonnummer +43 664 6606651
Bis zum Karsamstag erhalten Interessierte an den 40 Tagen der Fastenzeit kostenlos ein SMS mit Zitaten von Papst Franziskus
(mehr …)
Aktuelle Rahmenordnung zur Feier von Gottesdiensten
gültig ab 07. Februar 2021
(mehr …)Fest „Darstellung des Herrn“ auch „Maria Lichtmess“ genannt – 2. Februar

Texte und geweihte Kerzen liegen ab Sonntag in der Kirche zur freien Entnahme auf.
Am Montag, 01. Februar können Sie auch Kerzen zur Weihe in die Kirche bringen. Bitte vor den Volksaltar stellen.
Die Kerzen können am Dienstag ab 9.00 Uhr abgeholt werden.
(mehr …)
Videobotschaft der SternsingerInnen aus unserer Pfarre
HERZLICHEN DANK der Firma MACHERfotografie für die kostenlosen Videoaufnahmen! DANKE für die gute , spontane und unkomplizierte Zusammenarbeit auch unseren Ministranten und deren Eltern! Vergelt’s Gott!
Sternsingen 2021
Die Sternsingeraktion wird Corona bedingt in unserer Pfarre heuer anders sein. Unsere Sternsinger werden sich diesmal nicht persönlich auf den Weg machen. Aber der Segen Gottes wird trotzdem in die Häuser und Wohnungen gelangen.
In der Kirche können Sie sich ab Dienstag, 05. Jänner, 09.00 Uhr Segensaufkleber oder eine gesegnete Kreide zum selber Schreiben mitnehmen.
Wir bitten auf diesem Wege um Ihre Spende, damit auch weiterhin Projekte zur Hilfe und Selbsthilfe in benachteiligen Regionen der Erde unterstützt werden können.







