Sonntag, 16. August 2020 um 8.30 Uhr
mit dem Musikverein Loosdorf anlässlich „Tag der Blasmusik“
(mehr …)des Heiligen Laurentius, Geburtspfarre der Heiligen Ursula und Seligen Maria Theresia Ledochowska
Sonntag, 16. August 2020 um 8.30 Uhr
mit dem Musikverein Loosdorf anlässlich „Tag der Blasmusik“
(mehr …)ab Juni finden die Hl. Messen zu folgenden Zeiten statt:
Daher hier für alle die unsere Pfarrkirche schon vermissen die Karfreitagsmesse 2020 in der Aufzeichnung zum Nachschauen:
(mehr …)Daher hier für alle die unsere Pfarrkirche schon vermissen die Karfreitagsmesse 2020 in der Aufzeichnung zum Nachschauen:
(mehr …)Daher hier für alle die unsere Pfarrkirche schon vermissen die Gründonnerstagsmesse 2020 in der Aufzeichnung zum Nachschauen:
(mehr …)Vereint mit Christen in aller Welt am 2. Ostersonntag um 15:00 Uhr, beteten auch in unserer Kirche Gläubige mit Pfarrer Zenon Pajak den Barmherzigkeits – Rosenkranz
(mehr …)In der Osternacht feierte die Pfarrgemeinde die Auferstehung des gekreuzigten Jesus.
Die Firmkandidaten zogen gemeinsam mit der Osterkerze in die Kirche ein und erneuerten mit ihren brennenden Taufkerzen das Taufversprechen. Nach der Festmesse erklang ein stimmgewaltiges HALLELUJA, gesungen von Regine Gansberger-Sartori, Hannelore Mayrhofer, Dr. Johannes Schedle und Pfarrer Mag. Zenon Pajak.
(mehr …)Mit dem Palmsonntag beginnt die Heilige Woche, die Karwoche. Die Palmweihe begann heuer erstmals im Hof des Caritas -Wohnheimes mit der Weihe der Palmzweige, anschließend der feierliche Einzug mit den Firmkandidaten in die Pfarrkirche zur Festmesse mit der Verlesung der Passion.
(mehr …)Anstelle der Kindermette am Nachmittag des 24. Dezembers gestaltete das Familienmesse-Team heuer am Heiligen Abend um 16:00 eine Krippenandacht. Herbergsuchen, der Verkündigungs- Engel, Bußgedanken, das Weihnachtsevangelium, Krippenlegung, Weihnachtsliedersingen, das VATERUNSER das alle vereinte, das gemeinsame STILLE NACHT – HEILIGE NACHT verdeutlichten den Sinn des Weihnachtsfestes!
(mehr …)Das Erntedankfest stand heuer unter dem Thema:
TEILEN UND DANKEN
es wurde vorbereitet und mitgestaltet von der Dorfgemeinschaft Sitzenthal, die anschließend an den Festgottesdienst zur Agape am Kirchenplatz einlud!
(mehr …)